fbpx

Korrigierst du noch oder kommunizierst du schon? In dieser spontanen Podcast-Folge möchte ich mit dir über das Lernen beim Hund sprechen. Ich …

Erfahre, wie du deinen Hund, mit einfachen Mitteln langfristig stark für diese Welt machst.   Manchmal ist es echt zermürbend, oder? Du …

So ein Leitfaden, damit das Hundetraining den gewünschten Erfolg hat, das wäre etwas, oder?   Wie oft, stehst du da, und fragst …

In dieser Folge rede mich Barbara von der Hundeschule Freedogs aus der Schweiz über bedürfnisorientiertes Training und wir räumen gleich mal mit …

Das solltest du unbedingt wissen, wenn du einen ängstlichen Hund hast!   Was passiert bei Angst im Körper deines Hundes? Bei Angst …

Der traumatisierte Hund – Hat mein Hund ein Trauma?     Leider wird das Thema „Trauma beim Hund“ oft belächelt. Zugeben, es …

Zum Start der Themen-Reihe „Psychosomatische Krankheitsbilder“ erzähle ich euch etwas über die Deprivation.   Psychosomatische Krankheitsbilder beim Hund – Die Deprivation   …

Das habe ich im Zusammenleben mit meinem Hund komplett falsch gemacht!   Ein ehrlicher Podcast und der dazugehörige Blogartikel für dich, damit …

Ein Angsthund kann für jeden Hundemenschen eine große Herausforderung darstellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Angst bei Hunden genauso real ist …

Hast du auch keine Lust mehr auf nervenaufreibende und stressige Spaziergänge?   Das kann ich total gut nachvollziehen! Deshalb gibt es jetzt …

In dieser Podcast-Folge erzähle ich dir, was im Zusammenleben mit Hund gar nicht geht.   Aber keine Sorge, natürlich erkläre ich dir …

Verwirrt dich der Titel? Lass mich dich aufklären! In einer ganz wundervollen Zusammenarbeit mit Hundetrainerin Barbara von Weissenfluh aus der Schweiz ist …

Diesen Artikel kannst du dir als Podcast anhören oder gemütlich das Skript lesen. „Schau mal, wie schön unsere Hunde miteinander spielen“, sagt …

Was bedeutet „Hochsensibilität“?   Hochsensibilität ist ein Begriff, welcher beschreibt, dass man empfindsamer und empfänglicher für Reize aus der Umwelt ist als …

Mach es auf deine Weise   Podcast und Blogartikel von Katharina Valentin   Wenn aus Zielen Verzweiflung wird… Wie oft machen wir …

Das große Ganze – Wie du das Training mit einem Angsthund startest     Die Angst ist in erster Linie ein Normalverhalten …

Warum Erwartungspausen wichtig für dein Training sind? Das verrate ich dir heute in diesem Podcast. Den dazugehörigen Blogartikel findest du direkt darunter. …

Der Hund zeigt scheinbar unerklärliche, stereotype Verhaltensweisen, kleine Veränderungen im Alltag oder im Umfeld lösen Panikattacken aus, genauso die Plastiktüte, die 20 …

Sicherheit beginnt immer im eigenen zu Hause.   Genau deshalb möchte ich dir heute das Wohlfühlzimmer vorstellen. Es hilft deinen Hund bei …

Es gibt einen Weg raus der Verzweiflung, hin zu einem erfolgreichen Training und einem wundervollen Zusammenleben mit deinem Hund! Ganz oft verlieren …