fbpx

Angsthund

5 Tipps, wie du gelassener im Umgang mit deinem Hund wirst

Bringt dich dein Hund auch manchmal zu richtig zum Verzweifeln? Dir ist zwar klar, dass er nicht schreiend und kläffend in der Leine hängt, um dich zu ärgern, aber…AHHHH! Wann wird das denn endlich besser? Alle reden davon mit zuerst mit Abstand zu trainieren, weg vom Stressor und den ganzen Mist, aber was, wenn ich …

5 Tipps, wie du gelassener im Umgang mit deinem Hund wirst Weiterlesen »

Was du in drei Tagen mit deinem Hund erreichen kannst

War das eine schöne Zeit! Von was ich spreche? Das erzähle ich dir im Podcast. Du erfährst auch, was du brauchst, um endlich ehrliche Trainingserfolge mit deinem Hund zu feiern. Schnapp dir schnell eine Tasse Tee und lass uns starten dein Leben mit deinem Hund zu etwas wundervollen zu machen! Zum kostenlosen Workshop und den …

Was du in drei Tagen mit deinem Hund erreichen kannst Weiterlesen »

Die Kraft der positiven Verstärkung

So ein Leitfaden, damit das Hundetraining den gewünschten Erfolg hat, das wäre etwas, oder?   Wie oft, stehst du da, und fragst dich; war es das jetzt, oder kommt da noch was? Wie oft versuchst du, dem positiven Training treu zu bleiben, greifst aber einfach nur deshalb, weil du nicht mehr weiterweißt, zu einer Korrektur? …

Die Kraft der positiven Verstärkung Weiterlesen »

Das solltest du unbedingt wissen, wenn du einen ängstlichen Hund hast

Das solltest du unbedingt wissen, wenn du einen ängstlichen Hund hast!   Was passiert bei Angst im Körper deines Hundes? Bei Angst werden die aktivitätssteigernden Hormone Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet und machen den Hund flucht- und/oder kampfbereit. Das Hormon ACTH, welches in der Hirnanhangsdrüse gebildet wird, bewirkt die Ausschüttung von Kortisol, das Stresshormon schlechthin. Dann …

Das solltest du unbedingt wissen, wenn du einen ängstlichen Hund hast Weiterlesen »

Deprivation

Zum Start der Themen-Reihe „Psychosomatische Krankheitsbilder“ erzähle ich euch etwas über die Deprivation.   Psychosomatische Krankheitsbilder beim Hund – Die Deprivation   Deprivation bezieht sich auf den Zustand des Mangels oder des Fehlens von etwas, das für das Wohlbefinden eines Lebewesens notwendig ist. Wenn es um Hunde geht, kann Deprivation eine Reihe von Formen annehmen, …

Deprivation Weiterlesen »

Ängstlicher Hund der Unterstützung braucht

Hilfe, ich habe einen Angsthund

Ein Angsthund kann für jeden Hundemenschen eine große Herausforderung darstellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Angst bei Hunden genauso real ist wie bei Menschen und dass es verschiedene Auslöser für Angstverhalten geben kann. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit dem Thema „Angsthund“ beschäftigen. Was ist Angst? Angst ist ein reales Gefühl, das, …

Hilfe, ich habe einen Angsthund Weiterlesen »

10 Tipps für einen entspannten Spaziergang

Hast du auch keine Lust mehr auf nervenaufreibende und stressige Spaziergänge?   Das kann ich total gut nachvollziehen! Deshalb gibt es jetzt hier für dich, die besten Tipps für einen entspannten Spaziergang, die du sofort umsetzen kannst. Wähle ruhige und reizarme Strecken, angepasst an die Emotionen deines Hundes.   Wähle Strecken, die dein Hund schon …

10 Tipps für einen entspannten Spaziergang Weiterlesen »

Das große Ganze

Das große Ganze – Wie du das Training mit einem Angsthund startest     Die Angst ist in erster Linie ein Normalverhalten und überlebenswichtig für den Hund. Deshalb ergibt es auch keinen Sinn, die Angst abzutrainieren beziehungsweise es ist rein genetisch auch gar nicht möglich. Aber übermäßige Angst macht den Hund tatsächlich krank. Es schwächt …

Das große Ganze Weiterlesen »