fbpx

aggressiver Hund

Ängstlicher Hund der Unterstützung braucht

Hilfe, ich habe einen Angsthund

Ein Angsthund kann für jeden Hundemenschen eine große Herausforderung darstellen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Angst bei Hunden genauso real ist wie bei Menschen und dass es verschiedene Auslöser für Angstverhalten geben kann. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit dem Thema „Angsthund“ beschäftigen. Was ist Angst? Angst ist ein reales Gefühl, das, …

Hilfe, ich habe einen Angsthund Weiterlesen »

10 Tipps für einen entspannten Spaziergang

Hast du auch keine Lust mehr auf nervenaufreibende und stressige Spaziergänge?   Das kann ich total gut nachvollziehen! Deshalb gibt es jetzt hier für dich, die besten Tipps für einen entspannten Spaziergang, die du sofort umsetzen kannst. Wähle ruhige und reizarme Strecken, angepasst an die Emotionen deines Hundes.   Wähle Strecken, die dein Hund schon …

10 Tipps für einen entspannten Spaziergang Weiterlesen »

Dominanz im Hundetraining – das größte Märchen?

Unsere Hunde studieren uns, kennen uns und folgen uns. Es ist wichtig, dass der Hundemensch dabei eine Vorbildfunktion übernimmt und  Sicherheit ausstrahlt, damit sich der Hund am Menschen orientieren kann. Bei den Wölfen sorgt das ranghöchste Tier für Zusammenhalt und erhält das Gemeinschaftsgefühl. Somit gewährleistet das „Alphatier“ eine freundliche und harmonische Stimmung in der Gruppe. …

Dominanz im Hundetraining – das größte Märchen? Weiterlesen »

Wie viel Beschäftigung muss sein?

Das Leben unsere Hunde hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch verändert. Gezüchtet, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, werden Sie heute als Familienmitglied angesehen. Versteht mich nicht falsch, ich finde das großartig, jedoch dürfen wir nicht vergessen, dass ein Hund eine artgerechte Haltung innerhalb der Familie braucht. Dazu gehört, dass ein Jagdhund seinen Jagdtrieb ausleben …

Wie viel Beschäftigung muss sein? Weiterlesen »

Das Jagen – Erkennen. Verstehen. Richtig trainieren.

Wie entsteht Jagdverhalten? Hunde sind sogenannte Beutegreifer. Und zwar jeder Hund, nicht nur Jagdrassen. Das Jagen ist also genetisch fixiert und somit angeboren. Der eine Hund hat ein hohes Verlangen nach dem Jagen, zum Beispiel Jagdhunderassen, der andere hat weniger Verlangen danach. Angeborenes Verhalten kann man nicht einfach so abtrainieren. Dessen sollte man sich unbedingt …

Das Jagen – Erkennen. Verstehen. Richtig trainieren. Weiterlesen »

Aggression – Erkennen. Verstehen. Helfen.

Was ist eigentlich Aggression? Zunächst mal ist Aggression ein natürliches Verhalten, denn es sichert das Überleben. Wildhunden und Wölfen wird durch Aggression der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen, also zum Beispiel Futter und dem Lebensraum, gesichert. Auch bei unseren Hunden ist diese Form der Kommunikation unerlässlich. Die Welpen lernen den Umgang mit Artgenossen bereits in den …

Aggression – Erkennen. Verstehen. Helfen. Weiterlesen »

Qualitätszeit – warum diese zum Training dazugehört

Ich erwähne es oft in meinen Artikeln und auch im Podcast. Wir verlangen extrem viel von unseren Hunden. Am besten sollen diese den ganzen Tag rund um die Uhr so funktionieren, wie wir es uns vorstellen. Egal wie viel Eindrücke der Vierbeiner gerade zu verarbeiten hat, egal ob er einen guten oder schlechten Tag hat …

Qualitätszeit – warum diese zum Training dazugehört Weiterlesen »

Warum jeder Hund einen Maulkorb tragen können sollte

Leider ist der Maulkorb bei vielen Hundemenschen immer noch nur etwas für böse und aggressive Hunde. Das ist ein klassisches Vorurteil! Jeder Hund sollte einen Maulkorb ohne Probleme tragen können. Immer und zu jeder Zeit. Auch dazu habe ich natürlich eine Geschichte, die leider tatsächlich passiert ist. Als der Vater gestorben ist, nahm der erwachsene …

Warum jeder Hund einen Maulkorb tragen können sollte Weiterlesen »