fbpx

Hundetraining

Affirmationen – Wie die Kraft deiner Gedanken dein Training und dein Leben verändert

In diesem Blogartikel erkläre ich dir, weshalb ich Affirmationen für wichtig und sinnvoll halte und was du mithilfe von diesen alles erreichen kannst. Und das nicht nur im Hundetraining. Was sind Affirmationen? Affirmationen helfen dir dabei, deinem Unterbewusstsein eine neue Orientierung zu geben und deine Denkgewohnheiten zu ändern. Deine Gedanken beeinflussen dein Handeln und damit

Affirmationen – Wie die Kraft deiner Gedanken dein Training und dein Leben verändert Weiterlesen »

Wie ich mit Hunden arbeite – ein Einblick für euch

In diesem Blogartikel erkläre ich dir wie ich mit Hunden „arbeite“. Obwohl auch hier Arbeit das falsche Wort ist. Es ist viel mehr eine Mission, eine Vision, dass jeder Hundemensch mit seinem Hund harmonisch zusammenlebt und glücklich sein kann. Jeder Hund ist individuell, darf seinen eigenen Charakter haben und sollte im Ganzen gesehen werden. Bedürfnisorientiert

Wie ich mit Hunden arbeite – ein Einblick für euch Weiterlesen »

Life Coaching

Ich liebe es mit Menschen zu arbeiten. Eigentlich ist „Arbeit“ das völlig falsche Wort. Es fühlt sich nicht wie Arbeit an, im Gegenteil. Egal ob im Life Coaching oder im Hundetraining, der Mensch kontaktiert mich, weil er Hilfe benötigt. Und das mache ich gerne. Nichts ist schöner als die Dankbarkeit, die man dafür bekommt. Ohne

Life Coaching Weiterlesen »

Aggression – Erkennen. Verstehen. Helfen.

Was ist eigentlich Aggression? Zunächst mal ist Aggression ein natürliches Verhalten, denn es sichert das Überleben. Wildhunden und Wölfen wird durch Aggression der Zugang zu lebenswichtigen Ressourcen, also zum Beispiel Futter und dem Lebensraum, gesichert. Auch bei unseren Hunden ist diese Form der Kommunikation unerlässlich. Die Welpen lernen den Umgang mit Artgenossen bereits in den

Aggression – Erkennen. Verstehen. Helfen. Weiterlesen »

Was ist Angst? Erkennen. Verstehen. Handeln.

Angst in ein angeborenes Normalverhalten. Es ist ein emotionaler Zustand, der durch eine wahrgenommene Bedrohung ausgelöst wird und das Überleben sichert. Die Wahrnehmung solcher Bedrohungen ist sehr unterschiedlich. Bei übermäßigen ängstlichen Hunden, kann es die Lebensqualität stark einschränken, wenn plötzlich hinter jeder Ecke eine Bedrohung zu lauern scheint. Neben der angeborenen Angst, die wie gesagt

Was ist Angst? Erkennen. Verstehen. Handeln. Weiterlesen »

Qualitätszeit – warum diese zum Training dazugehört

Ich erwähne es oft in meinen Artikeln und auch im Podcast. Wir verlangen extrem viel von unseren Hunden. Am besten sollen diese den ganzen Tag rund um die Uhr so funktionieren, wie wir es uns vorstellen. Egal wie viel Eindrücke der Vierbeiner gerade zu verarbeiten hat, egal ob er einen guten oder schlechten Tag hat

Qualitätszeit – warum diese zum Training dazugehört Weiterlesen »

Warum jeder Hund einen Maulkorb tragen können sollte

Leider ist der Maulkorb bei vielen Hundemenschen immer noch nur etwas für böse und aggressive Hunde. Das ist ein klassisches Vorurteil! Jeder Hund sollte einen Maulkorb ohne Probleme tragen können. Immer und zu jeder Zeit. Auch dazu habe ich natürlich eine Geschichte, die leider tatsächlich passiert ist. Als der Vater gestorben ist, nahm der erwachsene

Warum jeder Hund einen Maulkorb tragen können sollte Weiterlesen »