fbpx

verhaltenstherapie

So hilfst du deinem Hund, die Kontrolle zurückzugewinnen

Plötzlich Panik? So hilfst du deinem Hund, die Kontrolle zurückzugewinnen

Was tun, wenn dein Hund plötzlich in Panik gerät? In dieser Folge erfährst du, was in solchen Momenten im Körper deines Hundes passiert, wie du als Mensch ruhig und souverän reagieren kannst und welche langfristigen Strategien deinem Hund mehr Sicherheit geben. Ob laute Geräusche, unerwartete Situationen oder andere Auslöser – wir geben dir konkrete Tipps, […]

Plötzlich Panik? So hilfst du deinem Hund, die Kontrolle zurückzugewinnen Weiterlesen »

Drei unverschämt einfache wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen!

Drei unverschämt einfache Wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen!

Mal ganz ehrlich, es ist gar nicht so schwer, einem aufgeregten Hund Entspannung beizubringen. Und nein, die Lösung ist nicht, ihn so lange auszulasten, bis er umfällt. Die eigentliche Herausforderung ist die konsequente Umsetzung. In unserer schnelllebigen Zeit bleibt oft wenig Raum für Gelassenheit. Alles muss schnell gehen: Kaffee gibt’s „to go“, und gegessen wird

Drei unverschämt einfache Wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen! Weiterlesen »

Verhaltenstherapie, Verhaltenstraining, Hundetraining

Hundetraining vs. Verhaltenstherapie für Hunde – was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Hundetraining und der Verhaltenstherapie für Hunde „Ein Pädagoge ist noch kein Therapeut.“ – Barbara von Weißenfluh (Ausbilderin und Co-Trainerin bei JoyDogs®, Inhaberin der Hundeschule FreeDogs Basel) Dieser Satz meiner Kollegin Babs beschreibt den Unterschied zwischen Hundetraining und Verhaltenstherapie schon sehr gut. Mit diesem Podcast möchten wir aufklären. Denn Verhaltenstherapeuten für Hunde müssen sich

Hundetraining vs. Verhaltenstherapie für Hunde – was ist der Unterschied? Weiterlesen »