fbpx

Bedürfnisorientiertes Hundetraining

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 3 – Raus der Angst mit Flooding?

Dein Hund hat Angst? Ist Flooding eine Lösung? Du liebst deinen Hund. Du willst nur das Beste für ihn. Aber was, wenn das Beste nicht möglich scheint? Was, wenn du ihn nicht einfach mit in die Stadt nehmen kannst, weil er sich schon beim ersten vorbeifahrenden Fahrrad flach auf den Boden drückt? Was, wenn dein […]

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 3 – Raus der Angst mit Flooding? Weiterlesen »

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode Herzlich willkommen zu meiner neuen Podcastreihe über Trainingsmethoden im Hundetraining. Hier analysieren wir verschiedene Methoden ganz genau: Woher kommen sie? Wie funktionieren sie? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und vor allem – sind sie heute noch sinnvoll oder gibt es bessere Alternativen? In dieser ersten

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode Weiterlesen »

Bedürfnisorientiertes Hundetraining, modernes Hundetraining, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltenstraining

Auf das solltest du achten, wenn du Trainingsfortschritte sehen möchtest!

Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund spazieren, und wieder einmal kommt euch ein anderer Hund entgegen. Dein Herz schlägt schneller, du spürst, wie sich deine Schultern anspannen, und bevor du es aussprichst, hast du es schon geahnt: Dein Hund bellt, zerrt an der Leine, springt nach vorne. Die Blicke der anderen Menschen bohren

Auf das solltest du achten, wenn du Trainingsfortschritte sehen möchtest! Weiterlesen »

Verhaltenstherapie, Verhaltenstraining, Hundetraining

Hundetraining vs. Verhaltenstherapie für Hunde – was ist der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Hundetraining und der Verhaltenstherapie für Hunde „Ein Pädagoge ist noch kein Therapeut.“ – Barbara von Weißenfluh (Ausbilderin und Co-Trainerin bei JoyDogs®, Inhaberin der Hundeschule FreeDogs Basel) Dieser Satz meiner Kollegin Babs beschreibt den Unterschied zwischen Hundetraining und Verhaltenstherapie schon sehr gut. Mit diesem Podcast möchten wir aufklären. Denn Verhaltenstherapeuten für Hunde müssen sich

Hundetraining vs. Verhaltenstherapie für Hunde – was ist der Unterschied? Weiterlesen »

Informationen zur Ausbildung zum Hundetrainer bei JoyDogs

Der stabile Rahmen – Grenzen verstehen und richtig vermitteln

Kann ich meinem Hund, Grenzen und Regeln auch freundlich vermitteln?   Ja! Das kannst du. Wenn du eine Sache tatsächlich verstehst: Grenzen sind nicht dazu da, um deinen Hund zu erziehen.  Sie bilden den stabilen Rahmen eures Zusammenlebens. In dieser Podcastfolge hörst du eine Audiospur eines Webinars unseres Trainingsprogrammes. Es bietet dir einen kleinen Einblick

Der stabile Rahmen – Grenzen verstehen und richtig vermitteln Weiterlesen »

Müssen manche Rassen aversiv trainiert werden? Hundetraining mit JoyDogs

Podcast: Müssen manche Rassen aversiv trainiert werden?

In dieser Folge rede mich Barbara von der Hundeschule Freedogs aus der Schweiz über bedürfnisorientiertes Training und wir räumen gleich mal mit ein paar alten Mythen auf. Am Ende dieses Podcast wartet eine Besondere Einladung auf dich! Folgende Links werden im Podcast erwähnt: Neuer Workshop (0 €) Barbaras Homepage Zur Terminanfrage und kostenloses Beratungsgespräch holen

Podcast: Müssen manche Rassen aversiv trainiert werden? Weiterlesen »