fbpx

Verhaltenstherapie für Hunde

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand: Folge 2 – Braunes Rauschen – Sinnvoll oder Unsinn?

Entspannt „Braunes Rauschen“ deinen Hund tatsächlich? Es gibt unzählige Methoden, um Hunden zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu verhelfen. Eine davon ist das sogenannte „Braune Rauschen“. Es wird als eine Art akustische Wunderwaffe beworben, die Hunden helfen soll, Stress abzubauen und in einen entspannten Zustand zu kommen. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Podcast […]

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand: Folge 2 – Braunes Rauschen – Sinnvoll oder Unsinn? Weiterlesen »

Warum dein Hund an der Leine pöbelt

Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilft

Wenn dein Hund an der Leine andere Hunde anpöbelt Die wahren Ursachen mit tatsächlichen Lösungen   Kennst du das? Dein Hund sieht einen anderen Hund und schon geht es los. Die Leine spannt sich, er springt nach vorne, bellt, knurrt, wälzt sich in die Leine. Dein Herzschlag beschleunigt sich, du spürst die Blicke der anderen.

Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilft Weiterlesen »

Tierschutzhunde - Aus Angst, Vertrauen schaffen

Verlorenes Vertrauen: Warum Tierschutzhunde oft ängstlich sind und wie du helfen kannst

Warum Tierschutzhunde so oft Angst haben und wie du deinem Hund helfen kannst Wenn ein Hund aus dem Tierschutz zu uns kommt, bringt er oft eine lange, unbekannte Geschichte mit. Manchmal steckt dahinter Vernachlässigung, schlechte Erfahrungen oder einfach eine Welt, die er nie richtig kennenlernen durfte. Das Ergebnis: Unsicherheit, Misstrauen – und ja, manchmal auch

Verlorenes Vertrauen: Warum Tierschutzhunde oft ängstlich sind und wie du helfen kannst Weiterlesen »

Sozialisierung bei Hunden Podcast

Der Weg zum sicheren Hund – Fakten zum Thema: Sozialisierung bei Hunden

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Hundesozi­alisierung: Warum „Einfach machen lassen“ nicht reicht Die Sozialisierung eines Hundes ist ein Thema, das jeden Hundemensch früher oder später beschäftigt. Doch was bedeutet es wirklich, wenn ein Hund gut sozialisiert ist? Geht es nur darum, dass er gut mit anderen Hunden klarkommt? Oder steckt mehr dahinter? Und warum ist

Der Weg zum sicheren Hund – Fakten zum Thema: Sozialisierung bei Hunden Weiterlesen »

Bedürfnisorientiertes Hundetraining, modernes Hundetraining, Verhaltenstherapie für Hunde, Verhaltenstraining

Auf das solltest du achten, wenn du Trainingsfortschritte sehen möchtest!

Stell dir vor, du gehst mit deinem Hund spazieren, und wieder einmal kommt euch ein anderer Hund entgegen. Dein Herz schlägt schneller, du spürst, wie sich deine Schultern anspannen, und bevor du es aussprichst, hast du es schon geahnt: Dein Hund bellt, zerrt an der Leine, springt nach vorne. Die Blicke der anderen Menschen bohren

Auf das solltest du achten, wenn du Trainingsfortschritte sehen möchtest! Weiterlesen »

Frust beim Hund

Dein Hund macht Stress? Ist er vielleicht einfach frustriert? Schau genau hin!

Frustration beim Hund verstehen und bewältigen Heute widmen wir uns einem Thema, das viele Hundemenschen beschäftigt: Frustration bei Hunden. Wenn dein Hund unruhig ist, jault oder scheinbar ohne Grund in die Leine beißt, steckt oft mehr dahinter als bloßer Ungehorsam. Diese Verhaltensweisen sind wichtige Signale, die dir zeigen, dass dein Hund etwas braucht, was ihm

Dein Hund macht Stress? Ist er vielleicht einfach frustriert? Schau genau hin! Weiterlesen »

Drei unverschämt einfache wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen!

Drei unverschämt einfache Wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen!

Mal ganz ehrlich, es ist gar nicht so schwer, einem aufgeregten Hund Entspannung beizubringen. Und nein, die Lösung ist nicht, ihn so lange auszulasten, bis er umfällt. Die eigentliche Herausforderung ist die konsequente Umsetzung. In unserer schnelllebigen Zeit bleibt oft wenig Raum für Gelassenheit. Alles muss schnell gehen: Kaffee gibt’s „to go“, und gegessen wird

Drei unverschämt einfache Wege, deinen Hund entspannter werden zu lassen! Weiterlesen »

Konditionierte Entspannung

Schluss mit Nervenzusammenbrüchen: Dein Hund kann entspannen

In der heutigen hektischen Welt, in der unsere Hunde mit vielen Reizen und Stressfaktoren konfrontiert sind, ist es wichtig, ihnen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die ihnen helfen, sich zu entspannen und gelassen zu bleiben. Hier kommt die konditionierte Entspannung ins Spiel – eine effektive Methode, die deinen Hund auf ein bestimmtes Signal hin in

Schluss mit Nervenzusammenbrüchen: Dein Hund kann entspannen Weiterlesen »

Wie du den Stress deines Hundes effektiv reduzierst

Wie du den Stress deines Hundes effektiv reduzierst

Wie du den Stress deines Hundes effektiv reduzierst Egal, ob du einen hochsensiblen, ängstlichen oder unsicheren Hund hast, das Training mit einem Hund, der unter dauerhaftem Stress steht, ist herausfordernd. Signale kommen oft nicht an, und dein Hund verliert sich ständig in der Umwelt und reagiert auf alles. Es ist verständlich, dass auch deine eigenen

Wie du den Stress deines Hundes effektiv reduzierst Weiterlesen »