fbpx

Katharina Valentin

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand: Folge 2 – Braunes Rauschen – Sinnvoll oder Unsinn?

Entspannt „Braunes Rauschen“ deinen Hund tatsächlich? Es gibt unzählige Methoden, um Hunden zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu verhelfen. Eine davon ist das sogenannte „Braune Rauschen“. Es wird als eine Art akustische Wunderwaffe beworben, die Hunden helfen soll, Stress abzubauen und in einen entspannten Zustand zu kommen. Doch was steckt wirklich dahinter? In diesem Podcast […]

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand: Folge 2 – Braunes Rauschen – Sinnvoll oder Unsinn? Weiterlesen »

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode Herzlich willkommen zu meiner neuen Podcastreihe über Trainingsmethoden im Hundetraining. Hier analysieren wir verschiedene Methoden ganz genau: Woher kommen sie? Wie funktionieren sie? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Und vor allem – sind sie heute noch sinnvoll oder gibt es bessere Alternativen? In dieser ersten

Trainingsmethoden auf dem Prüfstand – Folge 1: Die Pulling-Through-Methode Weiterlesen »

Warum dein Hund an der Leine pöbelt

Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilft

Wenn dein Hund an der Leine andere Hunde anpöbelt Die wahren Ursachen mit tatsächlichen Lösungen   Kennst du das? Dein Hund sieht einen anderen Hund und schon geht es los. Die Leine spannt sich, er springt nach vorne, bellt, knurrt, wälzt sich in die Leine. Dein Herzschlag beschleunigt sich, du spürst die Blicke der anderen.

Warum dein Hund an der Leine pöbelt – und was wirklich hilft Weiterlesen »

So hilfst du deinem Hund, die Kontrolle zurückzugewinnen

Plötzlich Panik? So hilfst du deinem Hund, die Kontrolle zurückzugewinnen

Was tun, wenn dein Hund plötzlich in Panik gerät? In dieser Folge erfährst du, was in solchen Momenten im Körper deines Hundes passiert, wie du als Mensch ruhig und souverän reagieren kannst und welche langfristigen Strategien deinem Hund mehr Sicherheit geben. Ob laute Geräusche, unerwartete Situationen oder andere Auslöser – wir geben dir konkrete Tipps,

Plötzlich Panik? So hilfst du deinem Hund, die Kontrolle zurückzugewinnen Weiterlesen »

Perfektion im Hundetraining

Warum es okay ist, mal nicht okay zu sein

Motivation zum Jahresstart: Warum es okay ist, mal nicht okay zu sein Jeder kennt es: Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze. Wir wollen endlich alles besser machen, alles perfektionieren. Die Morgenroutine beginnt jetzt natürlich mit einer halben Stunde Yoga, einem selbstgemachten Smoothie voller Vitamine und einem kraftvollen Start in den Tag – ohne

Warum es okay ist, mal nicht okay zu sein Weiterlesen »

Tierschutzhunde - Aus Angst, Vertrauen schaffen

Verlorenes Vertrauen: Warum Tierschutzhunde oft ängstlich sind und wie du helfen kannst

Warum Tierschutzhunde so oft Angst haben und wie du deinem Hund helfen kannst Wenn ein Hund aus dem Tierschutz zu uns kommt, bringt er oft eine lange, unbekannte Geschichte mit. Manchmal steckt dahinter Vernachlässigung, schlechte Erfahrungen oder einfach eine Welt, die er nie richtig kennenlernen durfte. Das Ergebnis: Unsicherheit, Misstrauen – und ja, manchmal auch

Verlorenes Vertrauen: Warum Tierschutzhunde oft ängstlich sind und wie du helfen kannst Weiterlesen »

Sozialisierung bei Hunden Podcast

Der Weg zum sicheren Hund – Fakten zum Thema: Sozialisierung bei Hunden

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Hundesozi­alisierung: Warum „Einfach machen lassen“ nicht reicht Die Sozialisierung eines Hundes ist ein Thema, das jeden Hundemensch früher oder später beschäftigt. Doch was bedeutet es wirklich, wenn ein Hund gut sozialisiert ist? Geht es nur darum, dass er gut mit anderen Hunden klarkommt? Oder steckt mehr dahinter? Und warum ist

Der Weg zum sicheren Hund – Fakten zum Thema: Sozialisierung bei Hunden Weiterlesen »